Systemisches Coaching &  individualpsychologische Beratung

Was heißt eigentlich systemisch?

Von einem System sprechen wir dann, wenn es mindestens zwei Beteiligte gibt, die miteinander interagieren. Das können Gedanken, Wünsche, Bedürfnisse sein, die sich ergänzen oder entgegenstehen, zwischenmenschliches Verhalten (als Paar, in der Familie, im Team) - aber auch unser Wirken in der Freizeit-Gemeinschaft (Freundeskreis, Club, Verein)

Wie stehen wir zueinander - und zu uns selbst?

Das ist eine Frage, die sich im täglichen Miteinander ständig offenbart. Dennoch merken wir es nur selten. Bei uns bekommen Sie Handerkszeug, um bewusster re-agieren und besser mit Unverständnis, Widersetzlichkeit, Ablehnung, Konflikten, Krisenstimmung oder gar einer Trennung umgehen zu können.

Systemisches Coaching liefert uns Erkenntnisse, wo Menschen noch besser mit sich selbst und miteinander - insbesondere mit unterschiedlichen Gegenübern - umgehen können. Und die Pferde helfen uns dabei.

 

Sie machen es uns leichter, sich auf einen Prozess einzulassen, in dem Transformation quasi nebenbei geschieht - weil wir ganz präsent im "Hier & Jetzt" sind. Darüber hinaus haben Pferde die Gabe, uns an unsere Grenzen zu bringen. Das gestattet uns, sowohl unseren inneren Horizont als auch unseren Aktionsradius im Außen zu erweitern. 

Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich fragen:

Wieso muss DAS ausgerechnet immer mir passieren?

Weshalb falle ich immer wieder auf den gleichen Typ Mensch herein?

Wieso lasse ich mich ständig von anderen ausnutzen?

Wieso fällt mir Veränderung so schwer?

Warum kann ich nicht "NEIN" sagen?

Wieso gelingt es mir nicht, Dinge in meinem Leben abzuschaffen?

Weshalb tue ich mich so schwer einfach mal anzufangen?

Wieso finde ich keinen / nicht den richtigen Partner?

 

Statt Gründe zu erforschen fragt der individualpsychologische Ansatz von Dr. Alfred Adler nach dem Ziel bzw. nach dem Nutzen des Verhaltens einer Person und zwar im Bezug auf das Reaktionsverhalten deren Umfeldes (System).

 

WOZU tut oder unterlässt jemand etwas? Was bringt ihm das bzw. was nützt ihr dieses bestimmte Verhalten? WOZU tut jemand etwas (nicht)? Was soll damit vermutlich erreicht oder vermieden werden? Wie re-agieren die Mitmenschen darauf? Welche zwischenmenschliche Resonanz besteht oder wird immer wieder unbewusst hergestellt (re-inszeniert)? 

 

Hier setze ich in meinem systemischen Coaching an.

In der Ursachenforschung ermitteln wir Reaktionsverhalten und was damit erreicht oder vermieden wird. Im zweiten Schritt entwickeln wir gemeinsam neue Handlungsalternativen und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit zu langfristig nahhaltiger positiver Veränderung.

Kontakt und Terminvereinbarung

Daniela Linke-Slawinski
Winterthurer Str. 3
81476 München

Rufen Sie einfach an unter

+49 172 8906633 +49 172 8906633

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

der Nachweis der Sachkunde gemäß §11 Tierschutzgesetz 

liegt vor

Von Teilnehmerseite her ist für ein pferdegestütztes Coaching  KEIN spezielles Pferdewissen erforderlich.

 

Sie bekommen vor Ihrem Setting eine entsprechende Sicherheitsunterweisung was den Umgang mit Pferden im Allgemeinen und speziell für diese Arbeit betrifft. 

 

Alle Übungen werden am Boden ausgeführt. Es wird NICHT geritten.  

 

Bitte festes Schuhwerk anziehen und Kleidung, die auch schmutzig werden darf. 

Druckversion | Sitemap
© HORSE RESONANCE - Erfahrungslernen mit Pferden - Stand: 01/2020 Alle Rechte vorbehalten.